Die italienische Halbinsel Sorrent wurde reichlich mit Zitronen beschenkt – und hat daraus nicht etwa Limonade gemacht. Entstanden ist ein Limoncello di Sorrento von höchster Qualität: Villa Massa. Nach einem traditionell überlieferten Familienrezept, das bis zurück in die 1890er-Jahre reicht, werden bis heute mit grosser Sorgfalt zur Natur die Schalen der handgepflückten und unbehandelten Zitronen zu feinstem Likör verarbeitet. Die «Limone di Sorrento» wächst auf einem eigens für sie geschützten Anbaugebiet an der Mittelmeer-Küste zwischen Sorrent und Amalfi. Sie ist in ihrer Art die weltweit einzige Zitronensorte, die eine so wohlriechende Schale hergibt: reich an ätherischen Ölen und mit einzigartigem Aroma.
Eisgekühlt ist gerade richtig
Für die richtige Balance zwischen leicht süssen, aber auch herben Geschmacksnoten, wird der Limoncello eiskalt serviert. Die bekannteste Trinkweise ist die als Digestiv im Shot-Glas. Kleiner Tipp: Auch das Glas zuvor im Tiefkühler lagern.
Ebenso empfehlenswert ist der Aperitif namens Villa Massa & Tonica. Wie der Name schon verrät: eine Mischung des edlen Tropfens mit spritzigem Tonic. Eine einzigartige Verbindung, die beiden Geschmäckern zu gleichen Teilen ihren Platz lässt: den sonnengereiften Zitronen und dem mild-sprudelnden Tonic. Die Mischung machts eben aus. Und ganz klar, wo Sorrentos Zitronen sind, darf auch eines von Italiens berühmtesten Kräutern nicht fehlen: Basilikum!
Auch empfehlenswert ist der Perfect Serve Villa Massa Spritz Cocktail.