So lokal wird wohl kaum ein Vodka produziert: Koskenkorva ist tief verankert in seiner westfinnischen Region. Das arktische Klima: ein Vorteil.
Der Name ist Programm: Koskenkorva wird seit jeher im gleichnamigen Dorf produziert und ist heute Finnlands meistverkaufte Spirituosenmarke. Das 2200-Seelen-Dorf befindet sich in Südösterbotten, am Ufer des Kyröjoki-Flusses. Die nächstgelegene Stadt, Seinäjoki, liegt 28 km entfernt, Helsinki um die vier Autostunden.
Das Koskenkorva-Anwesen in der Nähe des lokalen Flusses ist eines der ältesten der Region. Seine Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Jedenfalls war es eine regionale Tradition, den Namen eines gekauften Anwesens anzunehmen. So erhielt die Koskenkorva-Familie ihren Namen. Die Brennerei wurde schliesslich 1941 gebaut.
Schreiben Sie einen Kommentar