Seit mehr als 125 Jahren wird in der Brennerei The Balvenie Whisky hergestellt. Seit der Gründung hat sich die Produktion bei The Balvenie nur wenig verändert und so zählt sie heute zu den Whiskybrennereien mit dem höchsten Anteil an Handwerkskunst. Als einzige Brennerei in den schottischen Highlands pflegt sie noch alle der fünf traditionellen Handwerke der Whiskyherstellung:
- Sie baut ihre eigene Gerste an.
- Sie unterhält eigene Mälzböden.
- Sie beschäftigt ein Team von Küfern, das sich um die Fässer kümmert.
- Sie haben eigene Kupferschmiede vor Ort.
- Die Malt Master wachen über den alles entscheidenden Reifeprozess.
Die Menschen von The Balvenie
The Balvenie ist bis heute im Familienbesitz und wird von den Menschen geprägt, die in der Brennerei arbeiten. Einige von ihnen sind seit Jahrzehnten für die Destillerie tätig, andere sind jung und lernen das Handwerk von den erfahrenen Mitarbeitenden.
Die Farmer – James und Duncan
James Wiseman und sein Sohn Duncan haben ein Gespür dafür, wann sie die Gerste säen und ernten müssen. Das unberechenbare Wetter in den Highlands macht es ihnen nicht immer leicht, aber sie schaffen es, ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Dabei werden die meisten Arbeitsschritte manuell ausgeführt, der Mähdrescher ist das einzige technische Hilfsmittel der Wisemans.