Diese Rezepte haben nichts zu tun mit Sangria-Eimer und Frucht-Bowle aus den 80ern. Sie haben aber gemeinsam, dass sie sogenannte pre-batched Cocktails sind. Also Cocktails, die man in grösseren Mengen und vorbereitend mixen kann.
Vorbereitet statt zubereitet
Batching (engl. to batch wie „stapeln“) bedeutet schlichtweg das Vormischen bestimmter Zutaten, um einen Cocktail fast oder sogar komplett vorzufertigen. Ein paar einfache Grundregeln gibt es für das Batching: Eis, Früchte oder Getränke mit Kohlensäure kommen immer erst am Schluss dazu. Damit der Cocktail richtig runterkühlen kann, muss er nach dem Mischen und je nach Gallone oder Gefäss für eine Weile in den Kühlschrank. Dafür, ganz wichtig, vor allem: luftdicht verschliessen!