Was ist heiss, alkoholhaltig und nur manchmal ein Glühwein? Genau, Hot Drinks. Wir führen dich in die vielseitige Welt der heissen Drinks ein und zeigen dir einige Rezepte, die leicht nachzumachen sind.
Bevor wir uns den Rezepten widmen, erst einmal ein wenig Theorie. Der Name «Hot Drinks» zeigt schon, was die Getränke gemeinsam haben: Sie werden warm oder heiss getrunken. Eine weitere Gemeinsamkeit: Hot Drinks haben meist eine süsse Zutat, einige sind sogar mit winterlichen Gewürzen wie Zimt oder Kardamom angereichert.
Cocktail, Kaffee oder Wein – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Hot Drinks gibt es in verschiedenen Ausführungen. Als Hot Cocktail bestehen sie aus zwei oder mehr Zutaten, darunter mindestens einer Spirituose. Das kann Whisky, Gin, Vodka oder ein Likör sein. Einige dieser Rezepte sind heisse Varianten von bekannten (kalten) Cocktail-Klassikern, andere gehören zur Kategorie «kreative neue Mixturen». Eine hochprozentige Alternative zum bekannten Glühwein.
In unserem Booklet Hot Drinks findest du satte 38 Rezepte für warme alkoholhaltige Getränke. Auch der gute alte Glühwein und der «Kaffee mit Schuss» fehlen nicht – sie werden jedoch neu und kreativ interpretiert. Die Rezepte sind alle leicht nachzumachen. Natürlich kannst du deinen Drink auch in einer alkoholfreien Version trinken – dafür verwendest du zum Beispiel die Rebels 0.0% Rum Alternative. Ein Rezept findest du ganz am Ende des Beitrags.