
Blog
Low-Alcohol-Cocktails, Mocktails, Apéro-Drinks
Drinks mit wenig oder keinem Alkohol
Zum Apéro, als Begleitung zu Grillspeisen oder als leichte Alternative zu hochprozentigen Cocktails – Drinks mit wenig oder keinem Alkohol sind bei vielen Gelegenheiten eine gute Wahl.
Damit du diese ganz einfach selber kreieren kannst, findest du in diesem Beitrag Tipps und Rezepte. Nutze dabei die zahlreichen alkoholfreien Destillate, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind und bestücke deine Hausbar mit hochwertigen Weinen, Mixern und Utensilien. Und dann kannst du deiner Kreativität beim Ausprobieren freien Lauf lassen.
Low-Alcohol-Cocktails – Drinks mit wenig Alkohol
Sie weisen einen geringeren Alkoholgehalt als traditionelle Cocktails auf und werden auch gerne zum Apéro serviert. Als Basis dienen meist Wein, Wermut oder Sekt, für vielfältige Aromen sorgen zum Beispiel Tonic Water, Soda oder Fruchtsäfte.
Einige Beispiele gefällig?
Bitte sehr.
Spritz: Dazu zählen alte Bekannte wie Aperol oder Campari Spritz, aber auch ausgefallene Varianten wie der zitronig frische Villa Massa Spritz mit Limoncello oder der Bols Elderflower Sprizz. Die Liste liesse sich endlos erweitern – es gibt Bars, die über 30 verschiedene Spritz servieren. Traditionell gehören in einen Spritz Likör, Sodawasser und Prosecco. Noch leichter wird es, wenn du wie bei einem Hugo den Likör durch ein alkoholfreies Getränk ersetzt (Sirup, alkoholfreier Likör).
Tonic-Cocktails: Tonic Water ist ein hervorragender Mixer für leichte Cocktails. Auch hier kommen Villa Massa Limoncello und Bols zum Einsatz – als Villa Massa & Tonic und Bols Pink Grapefruit & Tonic überzeugen sie mit Geschmack und Frische. Auch mit Wermut harmoniert das Tonic Water hervorragend und ergibt als Wermut & Tonic eine leichte Alternative zum Gin & Tonic.
«Gespritzer»: Ein Klassiker, den es in den Ausprägungen «süss» und «sauer» gibt – Weisswein gemischt mit Sprite oder Sprudelwasser. Während in unseren Breitengraden meist Weisswein für den bekannten Drink verwendet wird, besteht der verwandte «Tinto de verano» in Spanien aus Rotwein und Zitronenlimonade. Warum also nicht einmal einen gespritzten Rosé oder ein Mixgetränk wie den Pampelro.se probieren und ein wenig Farbe in die Sache bringen?
Alkoholfreie Cocktails – nullprozentige Sommer-Drinks
Alkoholfreie Cocktails bieten – wie ihre alkoholhaltigen Pendants – ein aromatisches, komplexes Geschmackserlebnis. Sie werden auch Mocktails oder Virgin Cocktails genannt und kommen völlig ohne Alkohol aus.
Das Mixen ist nicht ganz einfach, denn es gilt, den Geschmacksträger Alkohol mit einer passenden Zutat zu ersetzen beziehungsweise die Komplexität eines alkoholhaltigen Cocktails zu erreichen. Wo man früher meist zu reinen Zuckerbomben griff, ist die Auswahl heute grösser:
Alkoholfreie Destillate: Rum, Gin, Aperol oder Martini – die Auswahl an alkoholfreien Destillaten ist gross. Wir empfehlen hier die Produkte von Fluère. Fluère steht für hochwertige alkoholfreie Spirituosen, inspiriert von traditionellen Destillationsmethoden. Die Marke wurde mit der Vision gegründet, alkoholfreien Genuss auf höchstem Niveau zu ermöglichen – ohne Kompromisse bei Geschmack und Qualität.
Bar-Sirupe: Sie sorgen für einen intensiven Geschmack, zum Beispiel nach Banane, Vanille oder Mango. Die Sirupe von Riemerschmied eignen sich besonders gut zum Mixen von Cocktails.
Mixer: Wie ihr Name sagt, werden sie bevorzugt zum Mixen von Drinks verwendet. Die botanisch gebrauten Mixer von Fentimans werten jeden Drink auf – mit Ginger Beer, Tonic Water, Rose Lemonade und vielen weiteren hast du immer das passende Aroma zur Hand.
Andere Zutaten: Auch andere Zutaten kannst du in deinen nullprozentigen Cocktails verwenden – wir denken dabei an Fruchtsäfte, Tee, Limonade, Zitrusfrüchte und Gewürze. Probier es aus!