Beschreibung
Über Graham’s Port
Im Douro wird schon seit über 2000 Jahren Wein angebaut. Seit dem 18. Jahrhundert ist es für seinen hochwertigen Portwein weltbekannt. Diese lange Weinbautradition hat die Landschaft stark geprägt, dies zeigt sich vor allem in den unzähligen Terrassen die das Ufer des Flusses Douro säumen. Seit 2001 zählt es zu den UNESCO Weltkultur Erben.
Single Harvest Tawny 1997
Die Trauben für den Grahams Single Harvest Tawny Port werden von den besten Weinbergen im Douro-Tal gelesen. Nur in sehr guten Jahren wird dieser Port in kleinen Mengen produziert. Für den 1997er wurden nur die besten Fässer ausgewählt. Der Single Harvest Tawny muss mindestens sieben Jahre altern. Bei Grahams altern diese Portweine viel länger. Dieser Single Harvest reifte mehr als 25 Jahre, bevor er als limitierte Abfüllung auf den Markt gebracht wurde.
1997 war ein ungewöhnliches Jahr im Dourotal und führte zu Weinen von unglaublicher Konzentration und Balance. Neben den aussergewöhnlichen Lots für die Abfüllung für den Vintage Port hat Peter Symington eine Auswahl weiterer hervorragender Weine zusammengestellt, die lange in Eichenfässern lagern, bevor sie als Tawny Ports auf den Markt kommen. Peters Sohn Charles, der Anfang 1995 in die Firma kam, arbeitete mit seinem Vater an der Auswahl der Weine, sowohl für die Flaschenreifung (Vin- tage) als auch für die im Holz ausgebauten Ports (alte und sehr alte Tawnies). Seit Peter 2009 in den Ruhestand getreten ist, hat Charles die Nachfolge als Winzer und Verkoster angetreten und die Entwicklung dieser Weine in den letzten Dekaden begleitet.
Tasting Notes
Bernsteinbraune Farbe mit kupferfarbenen Reflexen. In der Nase Noten von Quittenkonfitüre, Honig und Rosinen. Zudem Anklänge von Vanille und Karamell sowie Marzipan und rauchige Nuancen. Am Gaumen Aroma von roten Früchten, wirkt frisch und lebendig sowie ausgewogen. Subtile Nuancen von Walnuss, Schwarztee und Tabak im langen, harmonischen Abgang.
Perfect Match
Der Graham’s Single Harvest 1997 ist ein fabelhafter Begleiter zu crémigen oder nussigen Desserts, beispielsweise einer Crème brûlée. Er sollte kühl serviert und innerhalb von 6-8 Wochen genossen werden.
Informationen
Produktart | |
---|---|
Land | |
Region | |
Rebsorten | |
Alkoholgehalt | |
Jahrgang | |
Inhalt | |
Hersteller | |
Website | www.grahams-port.com |